KVG = Konventionelles Vorschaltgerät mit einem Starter. Hier muss zusätzlich zur Röhre auch der Starter ersetzt werden, durch einen Überbrücker (oft auch LED-Starter genannt)!
VVG = Verlustarmes Vorschaltgerät mit einem Starter. Dies ist die effizientere Version des KVG's. Auch hier muss zusätzlich zur Röhre auch der Starter ersetzt werden, durch einen Überbrücker (oft auch LED-Starter genannt)!
EVG = Elektronisches Vorschaltgerät, ohne Starter. Hier muss nur die Röhre ersetzt werden, einen Starter gibt es nicht! Aber Achtung! Es dürfen nur spezielle Röhren für EVG's verwendet werden! Zudem ist es ratsam, nach dem Ersetzen die Leistungsaufnahme zu messen, da bei weitem nicht alle Röhren und Vorschaltgeräte zusammen passen. Es kommt auch vor, dass einzelne LED-Röhren mit gewissen Vorschaltgeräten gar nicht funktionieren! Als Alternative kann das EVG ausgebaut oder überbrückt werden!
Alle unsere LED-Röhren lassen sich auch direkt mit 230V betreiben, aber der Anschluss muss gemäss Vorschriften des ESTI erfolgen. (ESTI = Eidgenössisches Starkstrom-Inspektorat)
Unsere LED-Röhren für EVG sind alle universell einsetzbar, auch für KVG, VVG und 230V direkt!
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
DIETRICH Lichtprodukte
Michael Dietrich
Feldeggstrasse 12
CH-3322 Schönbühl
Telefon 031 859 43 82
Fax 031 859 43 80
Mobile 076 342 57 88
CHE-101.149.438 MWST
Poolteilnehmer SLRS